Die Nähgitarre und Verlosung ! *** closed ***

Die Gewinnerin:

Susanna von mamsell su 

Hejsan,

vor ein paar Wochen habe ich mich für ein wundervolles Probenähprojekt beworben. Und mein Versuch einer Bewerbung wurde belohnt. Ich hatte Glück bei dem Probenähen der Nähgitarren von Sonja „The Crafting Café“ dabei sein zu dürfen. Was gibt es cooleres als eine Nähgitarre. Wie oft bewegen wir uns mit der Musik und wie oft haben wir in unserem Leben Luftgitarren gemacht? Viel zu Oft! Dank der Probenährunde von „The Crafting Café“ haben wir jetzt ein gute Auswahl an Stoffgitarren und dadurch Abhilfe geschaffen. Und wenn wir jetzt völlig ausser Atem, nach unserem familiären Rockkonzert auf dem Sofa oder der Picknickdecke zusammenklappen, dann haben wir sogar die Möglichkeit die Nähgitarre gemütlich unter unseren Köpfen zu verstauen Continue reading

Ein Löwe für Gerechtigkeit!

Hejsan

Ich freu ich mich, dass ich es endlich schaffe euch ein halbplastisches Relief, was ich vor einiger Zeit einmal modelliert habe, zu zeigen. Dabei galt mir der Löwe der Gerechtigkeit vom Dresdner Landgericht (Löwenkopf wurde am Eingang der Ziegelstrasse fotografiert) als Studienvorlage. In meinem Studium der Maskenbildnerei an der HfbK- DD lehrte ich mich viele Möglichkeiten der plastischen Darstellung meist in der menschlichen Gesichtsanatomie. Mir war und ist es jedoch wichtig mein Wissensstand über die Maskenbildnerei hinaus in allen Richtungen immer wieder zu erweitern und mit zusätzlichen Techniken und Materialien zu verknüpfen, somit könnte ich mich diesem Löwenkopf widmen.

Zur Umsetzung brauchte ich ein großes Holzbrett 70×100 cm, welches ich in unterschiedlich Abständen mit Nägeln versehen habe. Die Nägel schauten ungefähr 1-1,5 cm heraus. Sie wurden nicht komplett Eingeschlagen und hatten maximal einen Abstand von 7-10 cm von einander. Dann habe ich Draht an den Nägeln befestigt und mit Hilfe diesem eine Verbindung zu den anderen Nägeln aufgebaut. Nach dieser Vorbereitung konnte ich mit dem modellieren in Ton beginnen und habe den Löwenkopf auf eine Grösse von 60×90 cm auf das Vorbereitete Holzbrett so gut es ging reflektiert. Die Vorbereitung der Nägel und des Drahtes gilt dem Ton. Da bei einer grossem Menge Ton ein ziemlich großes Gewicht entsteht, sollte der Untergrund einer genauen Vorbereitung einhergehen. Continue reading

Es wurde dunkel über Stockholm …

07. April 2017

Es wurde dunkel über Stockholm. Die Sonne bekam plötzlich einen grauen Schleier übergezogen. 13.40 Uhr ging ich mit einer Freundin die Drottningsgatan in Stockholm Richtung Adolfs Fredriks kyrkogata. Wir waren auf der suche nach einem gemütlichem Cafe, ruhig genug um ein wenig abzuschalten, sich in träumen zu verlieren, Zeit mal anders zu verbringen als alltäglich. Wir fanden unser Cafe. Muffin Bakery war ein ruhig gelegenes Cafe am Ende der Einkaufstrasse der besagten Drottningsgatan. Wir hatten einen schönen Platz und ich konnte von diesem Platz, aus dem großen Cafefenster, in die Seitenstrasse der Adolf Frederiks kyrkogata blicken. 14.50 Uhr sah ich plötzlich wie ein LKW in der Adolf Frederiks kyrkogata losfuhr, Continue reading