Wintermantel „sew along“ – Erster Zwischenstand

Hejsan!

Viel habe ich ja nicht geschafft, da ich sehr viel zu tun hatte und jetzt vermutlich auch noch unter der herbstlichen Müdigkeit leide. Aber dennoch habe ich die Zeit gut ausgenutzt. Erst habe ich bei mir Maß genommen, da ich mir dachte, das meine „eigentliche“ Konfektionsgröße vermutlich nicht bei einem gekauften Schnittmuster passen würde. Und so war es auch! Ich haber den Schnitt in 44 zugeschnitten da ich wirklich sehr unterschiedliche Maße aufweise. Ich hoffe das ich am Ende alles irgendwie korrigieren kann oder das der Mantel wirklich passt. Danach habe ich mich an das Ausschneiden des Schnittmusters in Stoff gemacht und das hat wirklich lange gedauert. Unglaublich wieviel Zeit für eine sehr genaue Vorbereitung ins Land geht. Ich hoffe das nähen geht dann etwas schneller. Aber es sollte ja auch eine Herausforderung sein und sie wird es sicherlich auch bleiben. Schon beim Zuschneiden hatte ich ein komisches Gefühl, das hoffentlich nichts schief gehen wird. Aber jetzt ist der Anfang getan. Heute zeige ich euch noch mal meine Stoffauswahl da ich letztens ja noch nix vorweisen konnte.

image

Der Zeitplan:

04.10. – Schnitt und Stoffvorstellung. Tutorial: Schulterpolster
18.10. – Erster Zwischenstand. Tutorial: Reverskragen
01.11. – Zweiter Zwischenstand: Wie bekomme ich meinen Mantel zu? Tutorial: Paspelknopflöcher
15.11. – Endspurt: Nur noch ein paar Kleinigkeiten! Tutorial: Füttern
29.11. – Finale: Jetzt kann der Winter kommen!

Jetzt muss ich noch schnell zu memademittwoch.blogspot und schauen wie weit die Anderen mit ihrem Wintermantel sind. Vielleicht finde ich brauchbare Tipps.

Har det så bra!

Vivo

Wickelunterlage oder Krabbeldecke für eine neue Erdenbürgerin

Hejsan,

heute zeig ich euch eine Wickelunterlage für eine frische geschlüpfte Dame. Die Unterlage habe ich selbst entwickelt, da ich immer wieder eine Herausforderung suche. Also heute keine Anleitung und kein Link! Mit solchen Aufgaben versuche ich mich selbst zu fordern. Ich muss mich in ein zu nähentes Werk hineindenken und genau überlegen wie ich Stich und Faden setzten will. Continue reading

Välkommen i oktober

Hejsan,

heute möchte ich euch mein Erstes selbstgenähtes Shirt für mich präsentieren. Bisher habe ich ja eher für die Kids genäht, aber mehr und mehr fange ich an mutig zu werden und etwas für mich selbst auszuprobieren. Und da hab ich das Kreuzkleid bei Schnabelina entdeckt und gleich war es zugeschnitten und unter der Nähmaschine. Es ist kein komplizierter Schnitt, ich habe auch die tollen Tricks und Kniffe verwendet die sehr gut beschrieben sind und ich findet es passt alles ganz genau. Ich habe mir auch wirklich sehr viel Zeit genommen um die perfekte Größe für mich zu finden. Obwohl es ja nun schon ein paar Tage fertig ist wollte ich doch die ersten Reaktionen abwarten und mein Umfeld war sehr angetan. Ständig bekam ich Komplimente und Lob für dieses Shirt auch wegen des Stoffes. Leider kann ich hier nur sagen das es ein finnischer Anbieter ist, leider weis ich nicht wo man ihn kaufen oder bestellen kann, schade auch für mich, weil ich ihn wirklich mag, aber deshalb das Internet auf den Kopf stellen, wollte ich auch nicht, schließlich gibt es so viele andere  tolle Stoffe. Und nun ab zu Rums.

Idag jag skulle vilja presenterar min nyligen sydda tröja. Möstret hitta du på Schnabelina.blogspot.de och den heder „Kreuzkleid„. Jag hittade tyg på en finsk leverantör. Tyvärr glömde jag leverantörs namn. Det är min först tröja för mig själva och jag fick så många komplimanger. Tack så jätte mycket för det! Mönstret är lätt och enkelt att sy. Hoppas det följar flera. Nu kommer jag att visa bilder.

image

Har det så bra!

Vivo