Hejsan
Endlich hab ich es geschafft und das Herbstjäckchen JaWePu für J.O. beendet. Es hat ja mal wieder ein bisschen gedauert. Continue reading
Hejsan
Endlich hab ich es geschafft und das Herbstjäckchen JaWePu für J.O. beendet. Es hat ja mal wieder ein bisschen gedauert. Continue reading
Hejsan!
Einige von euch wissen es vermutlich bereits, aber ich mag es bei einem sew along teilzunehmen und hier ist meine nächste Herausforderung an der ich mitnähen werde. Ich hoffe es passt zeitlich für mich und ich schaffe mein neues Ziel. Es wird sehr aufregend, denn bei diesem sew along geh ich über meine Grenzen, es ist die erste Jacke in dieser Größe. Leider bin ich noch bei meiner Ideenfindung.
Ein knielanger Mantel würde mir persönlich am besten gefallen und dabei weis ich noch nicht genau welches Material ich wählen werde und natürlich welchen Schnitt. Darüber hinaus weis ich nicht einmal ob ich jedes Schnittmuster mit meinem später gewünschten Material kombinieren kann, das werde ich aber noch recherchieren (bin für Tipps und Anregungen offen). Es gilt viele Informationen zu sammeln, da es doch ein größeres Projekt ist, was ich angehe.
Bei den anderen Teilnehmern habe ich auch schon ein bisschen gestöbert und versucht mich inspieren zu lassen und es waren wirklich sehr viele tolle Ideen dabei. Ich freu mich drauf und hoffe das ich bis zum vierten weis was ich den nächsten Winter tragen will.
So sieht der Zeitplan aus:
04.10. – Schnitt und Stoffvorstellung. Tutorial: Schulterpolster
18.10. – Erster Zwischenstand. Tutorial: Reverskragen
01.11. – Zweiter Zwischenstand: Wie bekomme ich meinen Mantel zu? Tutorial: Paspelknopflöcher
15.11. – Endspurt: Nur noch ein paar Kleinigkeiten! Tutorial: Füttern
29.11. – Finale: Jetzt kann der Winter kommen!
Bis dahin! Har det så bra!
Eure Vivo
Hej hej
Als ich wieder mal bei Stoff und Liebe auf dem Blog gestöbert habe bin ich über das sew along Ponchipessa gestolbert. Und irgendwie dachte ich es wäre witzig wenn meine Zwillinge einen Regenponcho haben. Zugeschnitten habe ich für beide, geschafft zu nähen habe ich vorerst nur einen. Dabei habe ich ein Innenfutter aus lachenden Smiley-Gesichtern gewählt und als Aussenfutter einen Regen abweisenden Stoff. Die Farben sind sehr leuchtend und die Reflektorfolie soll auf die Entfernung aufmerksam machen, besonders in dem jetzt schon so dunklen Schweden. Das Regenwetter ist doch oft auch grau und trostlos dabei sollen die Smileys die Grauzone um ein Lachen erweitern. Leider bin ich sehr spät Heute mit meinen Fotos, dennoch hoffe ich sie sind hübsch anzusehen und erkenntlich genug.
Har der så bra!
Vivo
HEJSAN,
Ich wollte euch nur noch schnell meine Herbstmütze zeigen. Ich habe mir eine Mütze aus den Resten gehäckelt und weil mir selbst gemachte Mützen immer so an der Stirn jucken, habe ich mich entschieden ein Bündchen anzunähen. Gleichzeitig habe ich getestet ob meine neue Nähmaschine das schafft. (Und sie hat, natürlich ganz ohne Probleme!)
Dazu muss ich sagen, dass die Mütze unglaublich bequem ist, ich liebe sie schon jetzt und warm ist sie auch noch, das heißt sie wird mich sicherlich in den Winter hinein begleiten.
Hier mein Ergebnis:
Ich hoffe sie gefällt und nu ab zu RUMS.
Har det så bra!
Vivo