Der Juli mit all seinen Facetten!

Hejsan,

Heute schicke ich euch endlich ein Juli Resümee. Wow, ist das Wort was mir als erstes zu diesem Monat einfällt. Wir haben so unglaublich viel erlebt, das ich meinen würde, wir bräuchten Urlaub vom Urlaub. In Kürze: der Monat begann mit kleinen Vorbereitungen, die für die Taufe der Zwillinge von Bedeutung waren, dann die Organisation all unsere Gäste in unserem Ferienhaus in Mecklenburg unter zu kriegen, Die Anreise nach Deutschland und vorbei an wunderschönen Orten die zum Verweilen einluden. Continue reading

Einen Beutel gegen Plastiktüten

Hejsan,

Manchmal weiß ich garnicht was ich sagen soll: endlich wieder zu Hause in Schweden oder Schade das unser Urlaub zu Ende geht. Bevor wir aber wirklich wieder in unseren vier Wänden ankommen, werden noch ein paar Tage vergehen. Und bis dahin genießen wir unsere letzten Urlaubstage auf einem schwedischen Campingplatz Getnö Gård. Ich werde also noch ein bisschen brauchen um den Julibericht zu schreiben, weil einfach so unglaublich viel passiert ist und ich alle meine Gedanken erst einmal sammeln möchte. Dennoch schreibe ich euch schon einmal ein paar Zeilen und beginne somit wieder langsam meinen Blog aufzuwecken und aufzupeppen.

Heute also nur ganz kurz mit einem kleinen einfachen Beutel. Es wird doch immer wieder darüber gesprochen, dass wir mehr Stofftaschen nutzen sollten, statt zur Plastiktüte zu greifen. Hier ist mein Beitrag und zugeschnitten sind schon zwei weitere. Unsere Stoffbeutel brauchten jetzt aber auch endlich mal einen Wechsel, einige davon sehen wirklich nicht mehr gut aus. Continue reading

Junierlebnisse und die Entscheidung zur Waldorfpuppe!

Hejsan,

Es ist wieder Zeit für einen Rückblick auf den letzten Monat. Es gibt natürlich nicht jeden Monat unwahrscheinlich viel zu berichten, aber immerhin etwas zu erzählen. Unglaublich das bis zum  ‚Midsommar‘ die Tage länger werden und dann am Ende vom Monat Juni schon wieder kürzer. In Schweden ist es wirklich sehr lange Hell, die sogenannten „weißen Nächte“, was es uns natürlich auch gelegentlich schwer macht die Kinder auf den Abend und die Nacht vorzubereiten. Wir bekommen das Zimmer trotz Rollo und Gardine niemals so abgedunkelt wie wir uns das wünschen. Die Kinder bleiben länger wach und wir werden ein bisschen mehr ungeduldig, denn unsere, gemeinsame, freie Zeit zum Abend hin wird kürzer. Continue reading